
Kunde: Telekom Deutschland
Herausforderung:
Die Telekom suchte nach einer Lösung, um ihr IPTV-Produkt "Magenta TV" in jeden Winkel der Wohnung des Kunden zu bringen - und nach einer Lösung, die eine flächendeckende WiFi-Versorgung ermöglicht.
Ansatz:
Das Unternehmen setzt auf Standardprodukte des PLC-Marktführers devolo und vertreibt diese in seinen zahlreichen Shops in Deutschland sowie online. Die Telekom empfiehlt dem Kunden die passenden devolo-Produkte: devolo Magic 1 für Double Play-Dienste (IP-Sprache, Daten) und devolo Magic 2 für Triple Play-Dienste (Sprache, Daten und IPTV)
Ergebnis:
Die Kunden sind von dem Problem befreit, dass sie ihre IPTV-Set-Top-Box nicht direkt per Kabel mit dem Router verbinden können, weil die Entfernung zu groß ist. Zudem stellt ihnen die Telekom eine WiFi-Lösung zur Verfügung, die sich einfach installieren lässt.
Kunde: Führender Operator in Österreich
Herausforderung:
Unser Kunde suchte nach einer Lösung, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen: IPTV im ganzen Haus zu verteilen und eine flächendeckende WLAN-Abdeckung zu ermöglichen - im firmeneigenen Look and Feel und mit der Möglichkeit, die Netzwerkgeräte aus der Ferne zu verwalten.
Ansatz:
devolo erstellte eine OEM-Version seiner bewährten dLAN-Produkte 1200+ und 550+ WiFi und stattete sie mit TR-069-Funktionalität aus. Ergebnis:
Ergebnis:
Die Kunden erhalten ein starkes Plug-and-play-Produkt, das zum Branding ihres Providers passt - und profitieren von einem verbesserten Kundenservice, der durch TR-069 ermöglicht wird.


Kunde: Führender Operator in Frankreich
Herausforderung:
Einbindung von PLC-Adaptern für das beliebteste IPTV-Set-Top-Box-Angebot ("Multi-TV") und Triple-Play-Dienste (Sprache, Daten, IPTV). Hauptziel: Bereitstellung eines erstklassigen IPTV-Erlebnisses für alle Bildschirme zu Hause.
Ansatz:
Der Betreiber bindet devolo dLAN-Retail-Produkte in sein Set-Top-Boxen-System als Teil des kompletten Muti-TV (IPTV)-Erlebnisses ein. Darüber hinaus werden die dLAN-Retail-Produkte online und in den Shops des Betreibers in Frankreich verkauft.
Ergebnis:
Tausende von IPTV-Set-Top-Boxen, bei denen der Router für eine direkte Verbindung über Kabel zu weit entfernt war, konnten angeschlossen werden - so wurde IPTV überall möglich.