Die Ursachen für WLAN-Löcher
Betonwände, Metall oder Möbel können die Ursache dafür sein, dass Ihr WLAN nicht in alle Räume oder bis in den Garten beziehungsweise auf Balkon oder Terrasse vordringt.
Mikrowellen und Babyphones stören das Signal ebenso wie das WLAN des Nachbarn oder schlecht abgeschirmte Kabel von externen Festplatten. Das Resultat sind WLAN-Löcher, Orte, an denen keine oder eine geringe Verbindung zum Netzwerk besteht.
Bluetooth kann das WLAN-Signal negativ beeinflussen, da es die selbe Funkfrequenz um 2,4 GHz nutzt.
Generell gilt: Je offener die Architektur Ihres Zuhauses, desto besser der Empfang des WLAN-Signals, das vom Router ausgeht.
Erfahren Sie jetzt mehr zu Ursachen und Lösungen