Zum 01.09.2023 bieten wir ein
Duales Studium zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler
(MATSE) (m/w/d)
Die dreijährige Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (MATSE, m/w/d) kombiniert die fundierte IHK-Ausbildung mit dem Bachelorstudiengang „Scientific Programming“. Für Dich bedeutet das, dass Du nicht nur im Betrieb ausgebildet wirst, sondern noch ergänzendes theoretisches Fachwissen an der Hochschule erlangst.
Ideen für eine digitale Welt
Spezialist für smarte Vernetzung und Schrittmacher der Digitalisierung: das ist devolo. Wir entwickeln intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet und perfektes Mesh WLAN in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen.
Auch im professionellen Bereich bringt devolo sein Know-how als Netzwerkpionier ein und lässt die Vision des umfassend vernetzten Internet of Things Realität werden. Ob in Industrieprojekten oder in der sich wandelnden Energiebranche: Wir sind überall, wo hoch sichere, leistungsstarke Datenkommunikation gefragt ist.
Wir, das sind engagierte Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Nationen, die unser inhabergeführtes Unternehmen gemeinsam voranbringen. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist mittlerweile in 19 Ländern vertreten.
Dein Verantwortungsbereich
- Konzeption, Realisierung, Dokumentation und Test von modernen Softwareanwendungen
- Entwicklung cleverer Lösungen für komplexe Software- und Online-Projekte
- Wartung und Verbesserung bestehender Anwendungen
- Systemintegration in vorhandener oder neuer Systemarchitektur
Was Dich erwartet
- Ein motiviertes internationales Team, in dem Du während Deiner Ausbildung konstant gefördert wirst
- Schritt für Schritt kannst Du aktiv und selbständig im Tagesgeschäft mitarbeiten
- Unsere Experten stehen Dir stets mit Wissen, Erfahrung und Engagement zur Seite
- Spannende Projekte mit Eigenverantwortung
- Vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen wie z.B.
- „Web“ – Frontendentwicklung mit dem Angular Framework
- „Embedded“ – Embedded Firmwareentwicklung in C/C++
- Testautomatisierung mit Python
- Erstellung von Skripten in Bash und anderen Skriptsprachen
Du bringst im Gegenzug mit
- Gutes Abitur
- Interesse und Begabung für Mathematik und Informatik
- Überdurchschnittliche Lern- und Einsatzbereitschaft
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Leidenschaft für Informationstechnologie
- Fähigkeit zur eigenständigen Einarbeitung in neue Themengebiete
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Spaß an Teamarbeit
- Bestandener Eignungstest am Rechenzentrum der RWTH Aachen
Diese Perspektiven bieten wir Dir
- Eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung nach IHK-Ausbildungsplan in einer innovativen Branche
- Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung beabsichtigen wir, Dich in Festanstellung zu übernehmen
- Gezielte Prüfungsvorbereitung
- 30 Tage Urlaub und vermögenswirksame Leistungen
- Attraktiver Unternehmensstandort
Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail (als PDF-Datei), unter Angabe der Kennziffer AB2026 an: [email protected].
devolo AG
Anastasia Schulz
Charlottenburger Allee 67
D-52068 Aachen
Telefon: 0241 18279-0