Pressemitteilungen
devolo Vianect® AIR TV: Umfassendes Softwareupdate für Mac-Anwender

Für innovative digitale Verbindungslösungen steht bei devolo die Marke Vianect®. Das Aachener Unternehmen debütierte im September 2010 mit einem ersten Produkt unter dem neu geschaffenen Produkt-Brand, dem Vianect® AIR TV. Bereits ein halbes Jahr nach dem Marktstart hat devolo auf vielfältige Anwenderanregungen von Mac-Nutzern reagiert und diese in Form eines umfassenden Treiber-Updates für die Apple-Betriebssysteme OS X 10.5 ("Leopard") und 10.6 ("Snow Leopard") zum kostenlosen Download unter www.devolo.de bereitgestellt. So wurde in erster Linie die Stabilität unter Apples jüngstem OS entscheidend verbessert. Zudem stand eine besonders einfache Inbetriebnahme im Fokus der Verbesserungen.
Für Windows-Anwender stehen ebenfalls aktuelle Treiberversionen zum Download bereit, hier unterstützt devolo ebenfalls alle gängigen Betriebssysteme wie Windows XP, Vista und 7. Windows Vista und 7 werden neben den 32-Bit-Treibern auch mit 64-Bit-Treibern versorgt.
Vianect® AIR TV – Computerinhalte einfach auf TV und Projektor
devolo Vianect® AIR TV bietet eine besonders einfache Möglichkeit den Bildschirm- und Toninhalte von Notebooks oder Desktop-Computern drahtlos auf ein TV-Gerät oder einen Projektor zu erweitern. Das Betrachten von HD-Videos, YouTube-Filmen, Urlaubsfotos oder Web-Inhalten wird so nicht mehr vom einem kleinen Bildschirm limitiert – Vianect® AIR TV bietet ein gemeinsames, großes Erlebnis. Das devolo-Produkt basiert auf Wireless USB-Technologie, einer kabellosen Variante des bekannten USB-Standards. Die breitbandige Verbindung hat eine Reichweite von rund zehn Metern in Gebäuden und ist so die optimale Symbiose aus hohem Datendurchsatz und einfacher und schneller Installation. Die devolo-Philosophie "einstecken – loslegen" wurde so auch auf das Vianect® AIR TV übertragen. Die Übertragung ist für HD-Signale mit 720p beziehungsweise einer Auflösung von 1.400 x 1.050 Bildpunkten ausgelegt. Dafür wird der Vianect® AIR TV PC-Adapter mit einem USB-Port des Computers verbunden, die AIR-TV-Station kann über HDMI oder D-Sub RGB an den Bildschirm angeschlossen werden. Das Audio-Signal wird entweder via HDMI übertragen oder am Empfänger über eine 3,5 mm Mini-Klinken-Buchse ausgegeben.
Der neue Treiber für Macintosh OS X steht unter folgendem Link zum Download bereit: www.devolo.de/vianectairtv_downloads