Pressemitteilungen
ADSL-Modems von devolo unterstützen Übertragungsraten von 6 MBit/s

Immer mehr Internet-Service-Provider und DSL-Anbieter rüsten bei den DSL-Übertragungsgeschwindigkeiten auf, um ihren Kunden Highspeed-Internetdienste für Multimedia-Anwendungen bereitstellen zu können. Neue Online-Angebote wie Video Streaming, Video on Demand, Online Banking oder interaktive Online-Spiele machen eine Erhöhung der Bandbreite in naher Zukunft notwendig. So bietet etwa T-Com ab 1. Juli 2005 bundesweit DSL-Anschlüsse mit Übertragungsraten von bis zu 6 MBit/s an. Viele Provider werben ebenfalls mit Angeboten dieser Geschwindigkeitsklasse und werden ab Sommer 2005 mit einer erhöhten Bandbreite für DSL-Anschlüsse nachziehen. "devolo beobachtet die technologische Weiterentwicklung im Bereich der DSL-Zugangstechnologie und treibt im Rahmen einer zielgerichteten und marktgerechten Strategie die Produktentwicklung konsequent voran. Neue Trends werden frühzeitig aufgegriffen und evaluiert, um die Verfügbarkeit bei Markteinführung sicherzustellen. Die aktuelle ADSL-Produkt-Palette von devolo unterstützt den demnächst anstehenden Performance-Sprung, so dass unsere Kunden problemlos neue Internetdienste, die eine höhere Bandbreite erfordern, nutzen können", erklärt Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG. Kunden, die bereits ein ADSL-Modem von devolo nutzen, müssen kein neues Modem kaufen, um künftig die schnellere Netzverbindung zu nutzen. Bei der Umstellung bestehender ADSL-Anschlüsse auf die neuen Geschwindigkeiten bis 6 MBit/s sind an den devolo-Modems keinerlei Einstellungen notwendig, da diese bereits für die schnelleren Übertragungsraten ausgelegt sind.